Transparenz schaffen. Innovation gestalten. Verantwortung leben.
Die Lebensmittelsicherheit steht an einem Wendepunkt: Globale Krisen, geopolitische Verschiebungen, technologische Umbrüche und neue Regulierungen verändern die Branche tiefgreifend. Der Food Safety Kongress 2025 setzt Impulse für Strategien, die Transparenz fördern, Innovationen ermöglichen und Verantwortung entlang komplexer Lieferketten sichern.
Im Fokus stehen die Einführung neuer EU-Vorgaben wie EUDR, Green Deal und Omnibusverfahren, die Herausforderungen der Klimakrise sowie Fragen nach Rohstoffverfügbarkeit, Food Fraud und synthetischen Rohwaren. Gleichzeitig eröffnen digitale Technologien – von KI-gestützter Analytik über Rückverfolgbarkeitssysteme bis zu Remote Audits – neue Chancen für widerstandsfähige und vertrauenswürdige Versorgungssysteme.
Der Kongress baut Brücken zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft – für eine zukunftsfähige Lebensmittelsicherheit.